- Volume 12 (2006)
- Vol. 12 (2006)
- >
- Issue 1
- No. 1
- >
- Pages 13 - 14
- pp. 13 - 14
Welche Rechtsbeziehungen regelt der § 192 der hethitischen Rechtssatzung?
Pages 13 - 14
DOI https://doi.org/10.13173/zeitaltobiblrech.12.2006.0013

1 Frédéric Hrozný, Code hittite provenant de l'Asie mineure, Paris 1922.
2 Johannes Friedrich/Heinrich Zimmern, Hethitische Gesetze aus dem Staatsarchiv von Boghazköy, Leipzig 1922 (Der Alte Orient 23/2).
3 Harry A. Hoffner, The Laws of the Hittites, Leiden 1997.
4 Johannes Friedrich, Die hethitischen Gesetze, Leiden 1957. Seiner Vorstellung folgte nicht nur ich in meinem Beitrag AoF 21, 1994 (65–72) 67).
5 Fiorella Imparati, Le leggi ittite, Roma 1964.
6 Hoffner [3] 151, Anm. 539.
7 E. von Schuler, Die hethitischen Gesetze, TUAT 122.
8 Hoffner [3] 225: „a completely different meaning“.
9 Hoffner [3] 226. Er nennt zum Vergleich die §§ 50 bis 53 der Rechtssatzung. Ich finde aber in § 52 keinen „Teilhaber“.